Z.u.L. > Dokumentation > Kontexthilfe
Kegelschnitte (Quadriken) sind Nullstellenlinien von
Gleichungen zweiten Grades in zwei Variablen x und y. Da es sechs
unabhängige quadratische Funktionen (x^2, y^2, x*y, x, y, 1) gibt,
genügen fünf Punkte, einen Kegelschnitt zu definieren, der durch diese
Punkte verläuft. Das Programm kann Kegelschnitte berechnen und
anzeigen.
Zur Eingabe von Quadriken ist einfach die Auswahl von 5 Punkten nötig. Auf Quadriken können Punkte fixiert werden, und das Programm kann Schnitte mit Quadriken berechnen.
Siehe auch: Objekteigenschaften, Punkte, Transparente Objekte
Nächstes Thema: Versteckte Objekte