Jetzt wird es schwer zu erklären.
Wie in jeden Spiel dieser Art kann man auch hier seine eigenen Raumschiffe zusammenbauen. Aber ganz so einfach ist das nicht. Denn man hat nicht fertige Module. Nein man muß die Module selber »erfinden«. Wie man schon mitbekommen hat, gibt es in den Spiel Elemente. Und wenn man diese Elemente sinnvoll zusammengesetzt ergibt es ein Bauteil für das Raumschiff.
Folgende Bauteile kann man
»erfinden«.
Laser
Turbine
Schutzschilde
Torpedos
Reaktor
Radar
Dazu
hat man eine Matrix mit zwei Dimensionen auf die man seine Elemente
Plazieren kann. Wenn man die Elemente Plaziert und dann eine Gewisse
Logik erfüllt ist das Bauteil Funktionstüchtig. Diese kann
man wiederum zu einen Raumschiff zusammensetzen.
Als kleines Beispiel erfinden wir jetzt einen Laser.
Ein Laser wird in einen Transparenten Medium erzeugt. Dazu eignen sich Elemente die Transparent sind. Man setzt also ein Rechteck aus Transparenten Elementen. Das ist der Kern. Der Kern muß angeregt werden. Dazu setzt man an den Seiten leitfähige Elemente. ( Richtig, die werden dann vom Reaktor angetrieben ). So nun muß das ganze noch ein Gehäuse haben. Aber auf einer Seite offen lassen sonnst kann der Laserstrahl nicht raus. Dieses Gehäuse macht man aus Elementen mit starker Struktur.
So ich hoffe das hat man jetzt verstanden. Nun noch die Bauteile im Einzeln.
Laser |
Erzeugt einen Laserstrahl der nicht gut ist für andere Raumschiffe. |
|
|
Turbine |
Ja irgendwie muß ja das Raumschiff vorwärts kommen. |
|
|
Schutzschild |
Dies bietet den Schiff ein besseren Schutz. Das Schiff braucht dann mehr Treffer um zerstört zu werden. |
|
|
Torpedo |
Torpedos fliegen so lange bis sie ein Gegnerisches Schiff getroffen haben. |
|
|
Reaktor |
Diese Dinger liefern die Energie für die Laser, Schutzschilde und den Radar. |
|
|
Radar |
Sorgt dafür das der Laser weiter schießen kann. |
|
|
Damit diese Bauteile Funktionieren können, gibt es einige Vorgaben die zu beachten sind.
Es muß eine Mindestanzahl von Elementen benutzt werden und alle Elemente müssen zusammenhängen, sonnst wird gemeldet das, daß Design nicht geschlossen ist.
Die Elemente die in den Bauteilen eingesetzt werden, müssen mit Ihren Eigenschaften auf einen Prozentualen Wert kommen um zu Funktionieren.
Das Gewicht darf nicht zu große werden sonnst ist die Struktur zu schwach.
Jetzt die Liste der Eigenschaften die das Bauteil unbedingt braucht um zu Funktionieren.
Laser |
Struktur >= 57% |
Turbine |
Struktur >= 67 % |
Schutzschild |
Struktur >= 27 % |
Torpedo |
Struktur >= 37 % |
Reaktor |
Struktur >= 22 % |
Radar |
Struktur >= 17 % |