Einführung / Die Gebäude


Aus eurer alten Heimat habt Ihr das Wissen über den Bau von Gebäuden mitgebracht.

Jedes neue Gebäude hat ein Einwohner. Um mehr Einwohner in einen Gebäude zu bekommen braucht man die Universität. Ausnahme bildet da das Radar, das braucht nur einen Einwohner. Jedes Gebäude Produziert mehr wenn es mehr Einwohner in sich hat. Mit steigender Einwohnerzahl im Gebäude braucht die Universität länger bis es im Gebäude wieder ein Zuwachs gibt.

Am Anfang kann es mal passieren das manche Gebäude keine Energie bekommen. Das gibt sich aber nach ein bis zwei Runden. Dann ist das Kraftwerk erst richtig hochgefahren. :-)

Nun aber die Gebäude im Einzelnen.

Kraftwerk

Dieses Gebäude versorgt den Planeten mit Energie. Je ein Kraftwerk pro Planet reicht.



Radar

Der Radar wird benötigt um mit einen anderen Planeten eine Flugstrecke aufzubauen. Da es nur eine Flugstrecke geben kann wird auch nur ein Radar auf den Planeten gebraucht. Bekommt das Radar keine Energie so kann auch keine Flugstrecke aufgebaut werden.



Universität

Die Universität gehört mit dem Kraftwerk und den Radar zu den wichtigen Gebäuden. In der Universität werden die Einwohner ausgebildet die in den einzelnen Gebäuden gebraucht werden. Mehr Universität auf den Planeten erzeugen auch mehr Einwohner die wieder verplant werden können. Aber eine Reicht eigentlich.



Häuser

Einwohner in Häuser Produzieren Geld. Dieses Geld braucht man ja auch wieder um neue Gebäude zu Bauen. Die Einwohner in Häuser kommen auch aus der Universität. ( Die da durchgefallen sind :-)

Jeder Einwohner in den Häusern Produziert 1 Credit !



Mine

In einer Mine werden die Elemente auf den Planeten abgebaut.



Fabrik

In einer Fabrik kann aus zwei verschiedenen Elementen ein neues Element erzeugt werden.



Labor

Einwohner in Laboren erzeugen Forschungspunkt. Je mehr je besser.



Dock

In einem Dock werden die Raumschiffe gebaut.