Normale Bedienung Hochfahren
Hochfahren der Systeme
1.) Einschalten des STANDBY
( via PC Aus-/Einschalter )
2.) Starten des Vinca-Front-End auf dem STANDBY
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Standby-Ordner" auf Icon STEP 1 )
3.) Einschalten des PRIMARY
( via PC Aus-/Einschalter )
4.) Prüfen der Spiegelung PRIMARY
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Primary-Ordner" auf Icon STEP 2 )
5.) Starten der Server-/Sonstige Dienste auf dem PRIMARY
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Primary-Ordner" auf Icon STEP 3 )
6.) Starten der Requester-/Sonstige Dienste auf dem STANDBY
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Standby-Ordner" auf Icon STEP 4 )
*.) Bemerkung : Pos. 7. und 8. am besten gleichzeitig !
(
Wichtig ist das Pos. 7.) nicht nach Pos. 8.) gestartet wird.
7.) Starten des "NetFinity Network Interface" auf dem PRIMARY
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Primary-Ordner" auf Icon STEP 5a )
8.) Starten des "NetFinity Network Interface" auf dem STANDBY
Unterkapitel:
( Doppelklick im "Vinca Systemstart Standby-Ordner" auf Icon STEP 5b )
Störfalle Ausfall PRIMARY
Ausfall STANDBY
nächstes Hauptkapitel:
Weitere Software
Störfalle Ausfall PRIMARY
1.) Falls noch möglich, PRIMARY Herunterfahren und Ausschalten, sonst nur Ausschalten.
2.) Beenden des "NetFinity Network Interface" auf dem PRIMARY-SERVER
( z.B. via Fensterliste .. "NetFinity Network Interface" .. Schließen )
3.) Beenden der Requester-Dienste auf dem STANDBY-SERVER
( z.B. via OS2-Gesamtbildschirm Befehl: "Net Stop Req /Y" )
4.) Beenden des Vinca-Front-End auf dem STANDBY-SERVER
( z.B. via "Quit-Button" auf der StandbyServer-Applikation )
5.) Herunterfahren des STANDBY-SERVER
( z.B. via Klickstartleiste : "Systemabschluß" anschl. Server ausschalten )
6.) HOCHFAHREN wie unter B. beschrieben, aber
Ausfall PRIMARY (mit Problem beim Aufsetzen der Spiegelung)
Nachdem das Problem auf dem PRIMARY gelöst ist muß der STANDBY beendet werden. Beide Server sind gemäß C.1 zu starten.
Problem: Erscheint beim Starten von STEP 2 die LAN Server-Anmeldeaufforderung, so ist die Spiegelung auf dem PRIMARY völlig defekt. Er hat an dieser Stelle vergessen mit wem er gespiegelt war und deshalb kann die Spiegelung nicht repariert werden. Auf gar keinen Fall darf hier ein anderer Server ausgewählt werden !!!
Dieses Problem kann am PRIMARY wie folgt gelöst werden:
Ab hier geht es mit B5 weiter
Ausfall STANDBY
1.1) Bei vollständigem Ausfall des STANDBY (z.B. stromlos, Trapfehleranzeige) PRIMARY zunächst weiterlaufen lassen oder
1.2) wenn STANDBY noch irgendwie, aber unzuverlässig läuft, dann zunächst ordnungsgemäß beenden
2.) wenn möglich, auf dem PRIMARY "net stop req /y"
auf PRIMARY "chkdsk d: /f und chkdsk e: /f"
3.) auf PRIMARY Bandsicherung erstellen
4.) PRIMARY ordnungsgemäß beenden (wie A. für PRIMARY)
5.) HOCHFAHREN wie unter B. beschrieben, aber