zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Automatisierung ( Batches bzw. CMD Dateien )


Automatisierung ( Batches bzw CMD Dateien )

Automatisches anmelden :
Datei Startup.CMD im ROOT. Den Eintrag logon USER_ID /P:PASSWORD einfügen.

Automatisches Mounten :
Will man von einer Batch aus mounten und der Server ist verfügbar wird für jeden abgesetzten Befehl der Netzwerktimeout abgewartet.

Eine mögliche Lösung um das zu verhindern.

 MOUNT.CMD 
 
 @ECHO OFF 

NET TIME \\SERVER01 @if errorlevel 2 GOTO ERRORNONAME NET USE V: \\SERVER01\DRIVEC >NUL NET USE W: \\SERVER01\DRIVED >NUL NET USE X: \\SERVER01\DRIVEE >NUL NET USE Y: \\SERVER\01DRIVEF >NUL NET USE Z: \\SERVER01\CDROM >NUL GOTO ENDE

:ERROR CLS ECHO ************* SERVER ist nicht verfügbar ************* ECHO +++++++++++++ Laufwerke nicht gemountet. +++++++++++++ :ENDE

Liefert Net TIME \\SERVER01 den Rückgabewert 2 ist der Server \\SERVER01 nicht erreichbar . Daher werden alle Befehle die an SERVER01 gerichtet sind jetzt übersprungen und man kann z.B Mit dem nächsten Server weiter machen.

Wer nicht weis was für ein Errorlevel ein Programm zurück liefert , OS/2 gibt mit PROMPT $R darüber Auskunft.

vorwärts Inhalt Stichwörter