Bei ISA Karten
Defaut bei ISA Karten
Ich weis nicht wie die Produzenten der NIC's darauf gekommen
sind aber ISA Karten sind im Auslieferzustand meist auf IRQ 3 eingestellt,
damit kollidieren sie mit COM2,also müssen die Einstellungen angepasst werden!
Handelt es sich um eine ISA Karte ohne PnP , das Motherrbord hat keinen PnP Support oder man hat auf der Karte den PnP Support abgeschaltet um sie manuell zu konfigurieren sind noch ein paar Vorbereitungen zu treffen . So muß man sich z.B einen freien IRQ und I/O Bereich suchen.
Sollte man nicht wissen welche IRQ's im Rechner belegt und frei sind gibt es da ein paar Hilfsmittel .
Das Tool MSDIAG.EXE oder z.B. die Shareware PCCONFIG geben z.B über belegte und freie IRQ Auskunft (mehr oder weniger)
Der Gerätemanager von WIN9x / NT gibt Auskunft darüber was belegt und frei ist .
Leider ist es bei Win mal wieder so das nicht immer alles so Funktioniert wie es
soll.
Als kleines Hilfsmittel kann dort dienen
Linux protokolliert beim starten eine Reihe von Informationen z.B. /var/log/boot.msg und unter /proc liefert z.B. ein Blick in die Files ioports,pci,interrupts,cpuinfo einige Infos über den aktuellen Zustand .
Ausserdem eine kleine Übersicht über einige Adressen
Adresse Belegung Adresse Belegung
3F8H COM1 378H LPT1
2F8H COM2 278H LPT2
2E8H COM3 3BCH LPT3
2E8H ** COM4 268H LPT4
2F9H COM5 27Ch LPT5
2E0H COM6 26CH LPT6
2E0H COM7 220H SB/SB16/AWE32
260H COM8 330H MIDI
Auf den Adressbereich der Karte achten ! Netzwerkkarten können z.B. 10H, 15H, 20H
als Adressbereich haben. Eine Karte mit 20H auf Adresse 360H kollidiert dann mit
dem LPT1 eine mit 15H arbeitet dagegen.
Unterkapitel:
Einbauen und Konfigurieren
nächstes Hauptkapitel:
Besonderheit bei COMBO Karten .