zurück Inhalt Stichwörter

TCP/IP v4.1 Firewall-Funktionen


TCP/IP v41 Firewall-Funktionen

IBM hat es mal wiedergeschafft, da haben sie ein Schmankerl integriert und was bei einen gewissen Softwarehersteller in Redmont wohl Ablaß gewsen wäre seinen OS eine neue Versionsnummer zu spendieren und die Werbetrommel zu rühren tut IBM mal wieder alles damit es keiner merkt :((.

TCIP 4.1 für OS/2 (bzw. MPTN 5.3) verfügt über Firewall-Funktionen, jedoch ohne jede Dokumentation. Aber da die OS/2 Firewall der von AIX gleicht kann man die Dokumentation für die AXI verwenden.
Man findet sie auf http://hobbes.nmsu.edu (ipfwdocs.zip).

Um die Firewall zur Arbeit zu bewegen:

1. Überprüfe ob folgende Einträge in der Config.sys existieren, wenn nicht so ist sie zu ergänzen.

DEVICE=C:\MPTN\PROTOCOL\IPSEC.SYS

DEVICE=C:\MPTN\PROTOCOL\FWIP.SYS
DEVICE=C:\MPTN\PROTOCOL\CDMF.SYS
DEVICE=C:\MPTN\PROTOCOL\MD5.SYS

2. Erstellen der Konfiguration Dateien

%ETC%\fwsecad.cnf

list of 'secure' interfaces (Firewall for OS/2 differ two types of network

interfaces: secure and non-secure
Put one IP address a line. IP addresses not in file are non-secure.

%ETC%\security\fwfiltrs.cnf

3. Zum aktivieren der Firewall folgendes eingeben:

cfgfilt -u -i

inetcfg -s firewall 1

You may add this lines into you \MPTN\BIN\SETUP.CMD file to run your firewall each time the computer started.

4.File fwfiltrs.cnf

File fwfiltrs.cnf consist of lines, that represent 'rules'. After getting IP packet, firewall check the file up-to-down until it will

find:

a) deny rule - packet skiped

b) permit rule - packet processed
c) EOF - packet skiped

vorwärts Inhalt Stichwörter