zurück Inhalt Stichwörter

IFS Zipstream


IFS Zipstream

Datenkompression im Netz
Da gibt es im Prinzip drei Möglichkeiten , die Datenkompression wird vom Server, vom Client oder Tranparent durch Hardware erledigt.

Client:


Server:
Hardware:

Für eine Reihe von Systemen (DOS,WIN9x,NOVELL.OS/2) besteht die Möglichkeine koprimierte Laufwerke zu erstellen. z.B. Stacker

Der Nachteil dieser Programme ist das die Daten in einer einzigen grossen Datei verwaltet werden , ein Defekt an dieser Datei bedeutet in der Regel den Verlust aller darin gespeicherten Daten. Zipstream dagegen komprimiert jede Datei einzeln und speichert sie dann.

Ein solche Zipstream Laufwerk kann dann auch für das Lan freigegeben werden. Es eigent sich besonders für Dateien die sich gut packen lassen und die Angewohnheit haben recht umfangreich zu werden . z.B Word Dokumente oder Bilder im BMP Format.

Datenverschlüsselung:
Neben den normalen Zipstream gibt es noch Zipstream Secure und Cryptstream ein IFS Treiber welcher Daten nach DES verschlüsseln kann.

z.B. Ein Client bekommt von dem Server sein Home-Dir als W: zugeteilt. Mit ZipStream könnte man nun z.B. folgendes machen.


Nun werden alle Daten die auf Laufwerk X: abgelegt werden gepackt und DES verschlüsselt auf dem Home-Dir des Servers unterhalb von CRYPT gespeichert.

Vor dem Abmelden am Netz dann das Mapping wieder aufheben


vorwärts Inhalt Stichwörter