Client WIN 95/98
Vor der Installation des Clients sollten folgende Voraussetzungen geschaffen werden:
Der LAN-Requester für WIN95:
IBM Client Konfigurieren
Auf IBM Network Client for WIN95 klicken nun die Schaltfläche Eigenschaften , dort kann nun die Arbeitsgruppe konfiguriert werden unddas Herunterladen der Systemrichtlinien aktiviert werden .
Jetzt noch die Primäre Anmeldung ändern , und dann war es das auch schon , nach einem Neustart sollte die Eingabemaske des IBM Client auftauchen .
Im Anmeldefenster muß für die Arbeitsgruppe der Domainenname eingegeben werden. Bei erfolgreicher Anmeldung sollten die üblichen Netzwerkzuweisungen vorhanden sein. Fehlen diese (irgendwann nach zu vielen Testversuchen), so sollte die Datei X:\WINDOWS\"USERNAME".PWL gelöscht werden. Sie wird mit dem nächsten Anmeldevorgang neu angelegt!
Und das war es auch schon.
System neu starten, dann dürft ihr euch beim LAN-Server anmelden. Wenn alles geklappt
hat, gab es bis hierher keine Fehlermeldung. Geh mal auf Start und dann zum
Eintrag des IBM LAN Requesters.
Es stehen nun alle Dienste des Lanrequester zur Verfügung .
Hinweis an Benutzer von WIN98
Anscheinend kommt NT mit der neuen Verschlüsselung von WIN98 gelegentlich nicht klar .
Linux (SAMBA) kommt damit im Momment auch nicht zurecht (erst ab v1.18) ,darum den Murks am einfachsten deaktivieren.
Erstellen sie ein File SAMBA.REG mit folgendem Inhalt und führen dann mit dem Exporer
eine Doppelklick darauf aus .
[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\VNETSUP]
"EnablePlainTextPassword"=dword:00000001REGEDIT4