zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Protokolle


Protokolle

NETBIOS: (eigentlich NETBEUI)

Das ist das voreingestellte Protokoll, um mit anderen OS/2, WFW3.11, WIN95 und DOS Rechnern eine Verbindung aufbauen zu können.

Eigenschaften:
Geringer Protokolloverhead, sehr schnell, geringer Konfigurationsaufwand, kann nicht ohne weiteres geroutet werden.

TCP/IP:
Wenn Dienste wie FTP, Telnet, IRC , HTTP, NFS usw. verwendet werden sollen.

Eigenschaften :
Geeignet für große Netze , der Protokolloverhead ist größer als bei NETBEUI, größerer Konfigurationsaufwand.

NETBIOS über TCP/IP: (TCPBEUI)

Eigenschaften:
Die Netbios Pakete werden in TCP/IP Paketen eingepackt (gekapselt), ein installiertes TCP/IP ist die Vorraussetzung.
Dadurch werden die Einschränkungen von NETBIOS aufgehoben, erkauft wird dies mit einer etwas geringeren Übertragungsrate.

Wird z.B. benötigt, um OS/2 Rechner und LINUX/UNIX Rechner mittels Samba zu vernetzen oder um Rechner(netze) mittels Modem und ISDN zu vernetzen. In diesem Zusammenhang sei auf den Parameter NAMEFILE in der Protokoll.ini aufmerksam gemacht .

Unterkapitel:
Netzwerkprotokoll Cocktail

nächstes Hauptkapitel:

Konfigdatei Who is Who

vorwärts Inhalt Stichwörter