zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

OS/2 und andere Betriebsysteme


OS/2 und andere Betriebsysteme

OS/2 Warp Connect und WARP4 ist darauf vorbereitet mit anderen OS/2 Rechnern in einem Netz zu kommunizieren .
Dies beschränkt sich aber nicht nur auf OS/2 sondern schliest auch andere System mit ein .

OS/2 kann mit DOS , WFW 3.11 , WIN95/98 , NT , LINUX , Novell zusammenarbeiten .

Dabei können Laufwerke und Drucker genutzt werden , die gemeinsamme Nutzung von Comports (MODEMS /CAPI) im Netzwerk beschränkt sich auf OS/2 <==> OS/2 bzw. ist nur mittels Zusatzsoftware möglich .

OS/2 als Client:
OS/2OS/2DOSWFWWIN9xNTLINUX
DrivesJAJAJAJAJAJA
PrinterJAJAJAJAJAJA
ComportJANeinNeinNeinNeinNein
DateienLFN8+38+38.3LFNLFN
EA'sJaNeinNeinNeinNeinNein

OS/2 als Server:
OS/2OS/2DOSWFWWIN9xNTLINUX
DrivesJAJAJAJAJAJA
PrinterJAJAJAJAJAJA
ComportJANeinNeinNeinNeinNein
DateienLFN8+38+3LFNLFNLFN
EA'sJaNeinNeinNeinNeinNein

LFN = Long File Name
Zu bemerken ist hierbei das WIN9x Rechner lange Dateinamen von OS/2 Rechner lesen und schreiben können (wenn os/2 HPFS oder FAT32 Support aktiv hat) , OS/2 aber beim Zugriff auf Win9x nur 8+3 zu sehen bekommt. Der Fehler liegt hierbei auf Seite des Win9x SMB Servers ,leider hat MS es beim Update von WIN95 auf 98 nicht für nötig gehalten diesen Fehler zu korrigieren sondern wohl als neuen Standart zu betrachten.

Neben OS/2 ist auch NT 3.xx von dem BUG in WIN9x betroffen.

Unterkapitel:
OS/2 und DOS
OS/2 und WFW 3.11
OS/2 und WIN95/98
OS/2 & Windows NT
OS/2 und LINUX

nächstes Hauptkapitel:

Warp3 Netzwerk tuning

vorwärts Inhalt Stichwörter