Installation von Warp klappt nicht (CodeServerProblem)
PROBLEM:
Netzwerkinstallation von WARP über NETZWERK scheitert, der Server wird
nicht gefunden XI10056: Der Server-Name PQ6FT9Q3 kann nicht gefunden werden
Dauer der Fehlersuche und Problemlösung 3 E-Mails.
DerWeg zur Lösung :
Statusabfrage des Servers
SERVICE Statusbericht Version 1.32.4
Server-Name = PQ6FT9Q3
Gruppenname = NO
Adapter = 0
Aktive Clients = 8
Clients - Max. = 5
Dateien - Max. = 9999
Geöffnete Dateien = 0
Berechtigungen = NO
Systemabschlußanforderungen = NO
Aliasname R/W PERCLIENT Pfad
Default Yes No F:\
CDROM No No F:\
STATUS Yes No D:\IBMINST\RSP\REMOTE
Keine aktiven Clients vorhanden. F:\CID\SRVIFS\SERVICE.EXE /INI=SERVICE.INI /STATUS
Der Server scheint soweit zu funktionieren, zur Sicherheit testen, ob ein Zugriff auf den Server möglich ist.
Config.sys um die Requesterkomponente ergänzen.
DEVICE=d:\tools\os2lan\SRVIFS.SYS
IFS=C:\toolss\os2lan\SRVIFSC.IFS * /T
Rechner neu starten, Service neu aktivieren, Requester auf
lokaler Maschine testen.
[D:\tools\os2lan]srvattch.exe M: \\4HAOKHAR\CDROM
Du solltest nun ein Netzwerklaufwerk M: haben, das mit den CD-ROM identisch ist. Dies klappte, also kann man davon ausgehen, daß der Server arbeitet.
E-Mail 3 bei der der Groschen gefallen ist.
Hab die INI entsprechend angepaßt, dann klappte es als hätte es nie ein Problem gegeben ;-)) Hab nur nen Anpfiff vom Administrator gekriegt, da das Netz wohl etwas zugefahren war.>> >Nach deinen CONFIG.SYS der Startdisks denke ich mal das du NETBEUI als Protokoll verwendest oder ?
Ja, zusätzlich ist TCPBEUI installiert
>>>Da muß ich doch mal einhaken , der Codeserver verwendet default den Lanadapter "0" .NETBEUI und TCPBEUI müssen ja jeweils als logische Adapter eingerichtet werden also z.B. LAN0 und LAN1 .Nun die möglicherweise wichtige Frage , IST TCPBEUI auf dem SERVER LAN0
BINGO!
Mögliche Lösungen in diesem Fall :