zurück Inhalt Stichwörter

Unterschiede in der Laufwerksfreigabe


Unterschiede in der Laufwerksfreigabe

achtung.gif (0k)

Wird bei der Freigabe C: angegeben wird das gesammte Laufwerk mit allen Unterverzeichnissen freigegeben .

Wird C:\ angegeben so wird nur das ROOT Verzeichnis freigegeben, die Unterverzeichnisse sind sichtbar aber sie erscheinen leer. Um auch Dateien in den Unterverzeichnissen zu sehen muß die Berechtigung an alle Unterverzeichnisse weitergegeben werden.

Ob ein Verzeichnis ( ROOT) oder das Laufwerk als ganzes zur Verfügung gestellt wird hat Auswirkungen auf den späteren Netzwerkbetrieb .Wird ROOT freigegeben so erben alle über das Netzwerk erstellten Verzeichnisse die Berechtingungen das darüber liegenden . Wird jedoch auf dem Server lokal gearbeitet und auf dem Laufwerk ein Verzeichnis erstellt so wird das Netzwerk umgangen . Das hat zur Folge das das neue Verzeichnis nicht in die Berechtigungsliste aufgenommen wird und somit als nicht freigegeben gilt.

Wenn nicht einzele Verzeichnisse wie C:\pub freigegeben werden sollen sondern das gesammte Laufwerk dann nicht die Freigabe auf das ROOT beziehen.

vorwärts Inhalt Stichwörter