Installation des Server
Es gibt verschiedene Installationsmöglichkeiten:
-
CD-Installation mit Bootdisketten
-
Netzwerkinstallation mit Bootdisketten (Server hat kein CD-ROM, deshalb Umweg über
anderen Computer)
-
CID-Installation mit Bootdisketten (CID-Server wird eingerichtet mit Response-Dateien)
-
Disketten (igitt!!!)
Normalfall: CD-Installation mit Bootdisketten
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Installation:
-
Computer mit min. 486/33, 16MB, 200 MB Platte
-
CD-ROM-Laufwerk (entweder ATBUS oder SCSI; Exotenmodelle mit eigener Karte können
Probleme verursachen!)
-
Netzwerkkarte
-
Streamer (kann, muß nicht)
Vorbereitende Maßnahmen:
-
Arbeitsdisketten der Installationsdisketten erstellen (falls Exotenhardware verwendet
wird, so muß gegebenenfalls eine Anpassung auf den Disketten durchgeführt werden!
Das ist allerdings eine wirkliche Ausnahme!!!)
-
Ausfüllen eines Arbeitsblattes mit ausführlicher Rechnerbeschreibung (Musterarbeitsblatt)
-
Erstellen der Treiberdisketten für Hardwareerweiterungen (meine Erfahrung zeigt,
daß Hersteller die Treiber falsch benennen, mehrere Versionen vorliegen oder aber
im 7. Unterverzeichnis versteckt sind. Aus diesem Grund lege ich die entsprechenden
Dateien auf saubere Disketten ab. So spart man sich den Frust während der Installation.
Besonders wichtig ist das für die Netzwerkkarte und für das CD-ROM (falls es eine
eigene Karte besitzt.)