\etc\sendmail.cf

Es folgt keine vollständige sendmail.cf, sondern nur die Zeilen, die ergänzt werden müssen. Eine einigermaßen brauchbare sendmail.cf wurde während der OS/2-Installation erstellt.

Es sind folgende Einträge vorzunehmen:

1. Im Ruleset S0: eine neuer Regelterm, der Mail, die an einen Empfänger in der Gateway-Domain gerichtet ist, an den Mail Delivery Agent "gateway" übergibt.

2. Ein neuer Mail Delivery Agent (MDA) namens "gateway" wird definiert.


# sendmail.cf:
#
#
# Ruleset 0 -- Parse Address
#
S0
# ...einige
#    Zeilen
#    ausgelassen...
#
# Mail an z286.domain.de geht an Fidogate
#                        
# Wichtig, Vorsicht: in der folgenden Zeile keine Leerzeichen verwenden,
# stattdessen nur einen oder mehrere Tabs!
#
R$+<@$+.z286.domain.de>	$#gateway$@$2.z286.domain.de$:$1<@$2.z286.domain.de>	geht ans Gateway
#
#
# ...einige
#    Zeilen
#    ausgelassen...
#

# Der MDA des POP3-Servers, hier ist es popsmail.exe für OS2POPS.
# Diese oder eine ähnliche Zeile sollte schon während der Installation
# des POP3-Servers eingetragen worden sein:
#
Mlocal, P=f:\os2pops\popsmail.exe, F=lsDFP, S=10, R=20, A=f:\os2pops $u $f
#
#
# Der neue MDA namens gateway, der Fidogate aufruft:
#
Mgateway, P=f:\fidogate\rfc2ftn.exe, F=ls, S=10, R=20, A=d:\fidogate -vvvvv -L d:\fidogate\lib -i -t $u
#