Ins Netzwerk über COMx
Wie bekomme ich eine Industrierechner / Laptop ohne Netzwerkkarte in das Netz ?
Ich wurde abends von einem Bekannten angerufen mit einer interessanten Problemstellung: eine Fräsmaschine, welche mit OS/2 gesteuert wird (Ja, sowas gibt es wirklich). Die Programme zur Steuerung werden auf UNIX Maschinen erstellt, Nun muss ein Weg gefunden werden, um die Steuerprogramme von UNIX auf den OS/2 Rechner zu übertragen.
Von dem OS/2 Rechner ist mir bis jetzt bekannt: Warp 3, 486-66, RAM ???, Industrieplatinenrechner ohne PCMCIA und ISA Steckplatz.
Problem 1: Die Hardware
Problem 2: Die Software
Lösungsweg:
Beispielkonfiguration OS/2 <==> OS/2
Der ppp-Host
ppp.exe com5 115200 mru 1500 rtscts modem 192.168.2.1:192.168.2.2 netmask 255.255.255.0 priority 1 restart silent
Der ppp-Client
ppp.exe com2 115200 mru 1500 rtscts modem netmask 255.255.255.0 priority 1 defaultroute
Das war die ausführliche Version des Client , ich bevorzuge die Kurze .
ppp.exe com2 115200 defaultroute
Eigenschaften des Hosts:
Der Host bleibt auch weiterhin bestehen, wenn der Client die Verbindung abbricht.
Der Client kann also beliebig oft die Verbindung aufbauen oder mit Beendigung des
Clients (Strg+C) abbrechen, wird die Verbindung angebrochen wartet der Host darauf
erneut eine Verbindung angefordert wird.
Und das nun mit Linux / UNIX ?
Ei wenn alles so einfach wäre wie der Linux Client .
pppd /dev/ttyS1 115200 defaultroute
Und das war es auch schon , nun steht die Verbindung zum WARP Rechner.
getestet am 24.04.98