zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

PPP-Host hinter Binkly/2


PPP-Host hinter Binkly/2

Ich betreibe PPP als Host hinter meinem Mailer (getestet mit Binkley/2 XE1, XE4 und XE5). Dabei gilt es ein paar
Klippen zu umschiffen. Zuerst mal muß man Binkley beibringen bei einen Anruf PPP zu erkennen, was recht einfach
mit Extern Spawn und ExtrnMail in der BINKLEY.CFG erledigt ist.

Beispiel Binkly.cfg

;Ausschnitt aus Binkley.cfg (XE5)

[%Task%==1] ; PPP-LINE1 28800 Extern Spawn ; Den Sting }# Verwende ich um PPP zu erkennen und dann mir 131 raus zu swappen ExtrnMail 131 }# ExtrnMail 99 +FCO

[%Task%==2] ; PPP-LINE2 28800 Extern Spawn ExtrnMail 132 }# ExtrnMail 99 +FCO

[%Task%==3] ; PPP-LINE3 ISDN Extern Spawn ExtrnMail 133 }#

[%Task%==4] ; PPP-LINE4 ISDN Extern Spawn ExtrnMail 134 }#

Bis sich jemand erbarmt und einen PPP.EXE schreibt der auch mit einem Hot-Handle umgehen kann, muß man etwas
basteln. Dazu braucht man eine gepatchte MAXCOMM.DLL die man z.B. unter MAXCOMM.ZIP gesaugt werden
kann. Dann wird eine passende EXTMAIL.CMD erstellt und das war es auch schon fast .

Beispiel für eine EXTMAIL.CMD

@echo off
IF %5 == 131  goto PPPCOM2
IF %5 == 132  goto PPPCOM3
IF %5 == 133  goto PPPCOM7
IF %5 == 134  goto PPPCOM8
IF %5 == 135  goto PPPCOM9
IF %5 == 99   goto FAXIN
GOTO ENDE

:PPPCOM2 REM PPP ON LINE 1 COM3 ppp.exe com2 %1 mru 1500 rtscts modem 192.168.2.1:192.168.2.11 netmask 255.255.255.0 priority 1 restart silent exit GOTO ENDE

:PPPCOM3 REM PPP ON LINE 2 COM3 ppp.exe com3 %1 mru 1500 rtscts modem 192.168.2.1:192.168.2.12 netmask 255.255.255.0 priority 1 restart silent exit GOTO ENDE

:PPPCOM7 REM PPP ON LINE 3 COM7 ppp.exe com7 57600 mru 1500 rtscts modem 192.168.2.1:192.168.2.2 netmask 255.255.255.0 priority 1 restart silent exit GOTO ENDE

:PPPCOM8 REM PPP ON LINE 4 COM8 ppp.exe com8 57600 mru 1500 rtscts modem 192.168.2.1:192.168.2.14 netmask 255.255.255.0 priority 1 restart silent exit GOTO ENDE

:FAXIN Rem Die Faxsoft halt \dfue\fax\bgfax2 /fco:4 \dfue\fax\IN h%3 f IF ErrorLevel == 4 Goto FAXOK net send * FAX ERROR go ENDE :FAXOK @echo.>>C:\dfue\fax\in\fax.in Start /c net send * ACHTUNG . Ein FAX wurde empfangen !

:ENDE


vorwärts Inhalt Stichwörter