Verwaltung USER
Für jeden User muß eine Userkennung erstellt sein, um ihm Zugriff auf das Netzwerk zu geben. Nach der Installation sollte man unbedingt einen weiteren User als ADMINISTRATOR (mit entsprechenden Rechten) erstellen.
Würde man sich nämlich sonst die normale Admi-Kennung sperren, so hätte man keinen
weiteren Zugriff auf das Netzwerk. Man könnte höchstens von Diskette starten und
die gesamte User-Datenbank löschen und dann wieder neu erstellen!!!
Der Befehl: NETGUI startet die grafische Oberfläche zur Netzwerkverwaltung.
Auf die Domäne klicken, die verwaltet werden soll.
Userverwaltung auswählen.
Möglichkeiten einen User anzulegen
Verwandte Befehle:
NET USER Username /D zum Löschen
NET USER Username /ASSIGN P:PROGRAMS, V:VORDRUCKE zum Zuweisen von Anmeldevorgaben
NET USER Username /UNASSIGN P:PROGRAMS, V:VORDRUCKE zum Löschen von Anmeldevorgaben
NET USER Username /ACTIVE:YES oder NO zum Aktivieren oder Deaktivieren eines Benutzers
NET USER Username /PRIVILEGE:GUEST oder USER oder ADMIN zur Rechtevergabe des Benutzers
NET USER Username /COMMENT:"Kurzinfo_zum_Benutzer" Beschreibung einem Benutzer zuweisen
NET USER Username /EXPIRES:12/12/99 oder NEVER zum Einstellen des Benutzer-Ablauf-Datums
NET USER Username /FULLNAME:"Benutzername" Beschreibung des Benutzers
NET USER Username H:\SERVER\D$\HOME\USER1 zum Zuweisen des Homes H: auf D:\HOME\USER1
vom Server
NET USER Username /HOMEDIR: zum Löschen seines Home
NET USER Username /PASSWORDREQ:YES oder NO Passwort zwingend erforderlich
NET USER Username /PASSWORDEXP:YES oder NO Passwort abgelaufen
Zur Zeit ohne Erklärung
NET USER Username /WORKSTATIONS
NET USER Username /LOGONSERVER
NET USER Username /USERCOMMENT
NET USER Username /SCRIPT
NET USER Username /TIMES
NET USER Username /PASSWORDCHG
NET USER Username /OPERATOR
Benutzerverzeichnis - HOME
Jedem Benutzer kann ein Benutzerverzeichniß (Home) zugeordnet werden. Hierauf hat
er alle Rechte. Ist das Verzeichnis nicht vorhanden, so wird es automatisch angelegt.
Der Zugriff erfolgt per UNC z.B. \\SERVER\HOME\USER1
Achtung: Problem bei mehreren Servern mit DC und Backup-DC
Über die GUI wird ein User erstellt und gleichzeitig die Rechte vergeben. Die Rechtevergabe
wird abgewiesen, da der User auf dem Backup-DC noch nicht bekannt ist und als
Folge scheitert die gesamte Benutzeranlage.
Tip: Benutzer ohne Home anlegen und ein paar Minuten später das Home nachträglich zuweisen. Dann sollte es klappen.
Achtung: Wird der Serverdienst des Servers mit den Homes gestoppt und wieder gestartet, so geht der Zugriff jedes Benutzers auf sein Home verloren! Sie müssen sich ab- und anmelden. Dagegen bleibt der Zugriff auf Ressourcen erhalten!
Ein manuelles Verbinden auf der Konsole sollte auch gehen net use X: \\server\user_id