zurück vorwärts Inhalt Stichwörter

Auskunft über einen Recher einholen.


Auskunft über einen Recher einholen

Ich kenne nun die IP , wie bekomme ich den Hostnamen raus ? Dazu gibt es 2 Programme die weiter helfen .

Programm Nummer 1 host.exe kennt die Antwort (oder auch nicht).

[D:\]host 192.168.200.3
192.168.200.3 = bbs.tomnet.de

Das ganze klappt auch umgekehr, wenn man zu einem Namen die IP wissen will.

[D:\]host www.tomnet.de
bbs.tomnet.de = 192.168.200.3

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich festgestellt das www.tomnet.de nur ein Alias ist und der Realname des Rechner bbs.tomnet.de lautet.

Sollte uns diese Auskunft nicht zufrieden stellen hilft Programm Nummer2 NSLOOKUP.EXE weiter .

[D:\]nslookup Standard-Server: server01.tomnet.de Verarbeitet durch: 192.168.200.1

> ls tomnet.de > server01.tomnet.de tomnet.de. Serverserver01.tomnet.de server01 192.168.200.1 server02 192.168.200.2 localhost 127.0.0.1 rheooptik 132.230.157.21 dhcp1 192.168.200.71 dhcp2 192.168.200.72 dhcp3 192.168.200.73 dhcp4 192.168.200.74 dhcp5 192.168.200.75 dhcp6 192.168.200.76 dhcp7 192.168.200.77 dhcp8 192.168.200.78 dhcp9 192.168.200.79 bbs 192.168.200.3 dhcp10 192.168.200.80 dhcp11 192.168.200.81 dhcp12 192.168.200.82 dhcp13 192.168.200.83 dhcp14 192.168.200.84 dhcp15 192.168.200.85 dhcp16 192.168.200.86 dhcp17 192.168.200.87 >


Das sollte dann etwas so aussehen.
> set querytype=ANY
> bbs
Server:  server01.tomnet.de
Verarbeitet durch:
  192.168.200.1

bbs.tomnet.de CPU = K5-166 OS = OS/2 bbs.tomnet.de preference = 100, mail exchanger = server01.tomnet.de bbs.tomnet.de text = "BBS" bbs.tomnet.de user info = bbs@tomnet.de bbs.tomnet.de internet address = 192.168.200.3 tomnet.de nameserver = server01.tomnet.de server01.tomnet.de internet address = 192.168.200.1 >

Mit EXIT am > Prompt wir NSLOOKUP beendet.

vorwärts Inhalt Stichwörter